Werkstücke veredeln mittels Gleitschleifen

Mit dem Verfahren Gleitschleifen können wir Ihre Produkte sehr wirtschaftlich nachbearbeiten. Entgraten, Kantenverrunden, Polieren und Glätten sind die häufigsten Anwendungen. Auch mattieren, entzundern und reinigen ist mit diesen Verfahren eine wirtschaftliche Lösung.

  • Entgraten

  • Kantenverrunden

  • Polieren

  • Glätten

  • Mattieren

  • Entzundern

  • Reinigen

So funktioniert Gleitschleifen

Die Werkstücke kommen in der Regel mit einem Zusatzmittel in eine wässrigen Lösung als Schüttgut in einen Arbeitsbehälter. Durch Bewegung des Behälters entsteht Reibung zwischen den Werkstücken und den Schleifkörpern in der Maschine. Dadurch entsteht geringfügiger Metallabtrag auf der Fläche der Werkstücke. Auf den Bildern im Slider ist das Resultat sehr gut erkennbar. Hier wurden Kanten abgerundet und die Teile auf Hochglanz poliert.

Unsere Leistungen

In unseren Rund- und Trogvibratoren der Firma Rösler können wir sämtliche Entgratarbeiten anbieten. Magnetische Teile können sehr wirtschaftlich mit einem Magnetaustrag vereinzelt werden, natürlich können auch nichtmagnetische Teile unter Zuhilfenahme von Sieben ausgetragen werden.

Empfindliche Teile werden von Hand ausgetragen um Beschädigungen zu vermeiden. Um Korrosion nach der Behandlung vorzubeugen besteht die Möglichkeit die Teile im Anschluss mit einem Durchlauftrockner oder Zentrifuge zu trocknen.

  • Spiratron

  • Trommel

  • Siebaustrag
  • Kunststoff- und Keramikchips

Unsere Maschinen

Gleitschleifen
max. Teilegröße
Behälterlänge
Volumen in Liter
Rundvibrator Walther Trowal CD 300
220
300
Rundvibrator Rösler R320
230
900
320
Prozess-Zentrifuge Z 800

Unser Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder haben Interesse an einem konkreten Angebot? Zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf. Hierfür können Sie sich gerne über unser Kontaktformular, per E-Mail oder per Telefon an uns wenden. Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.